Schwanenblume
Schwanenblume
Schwanenblume
Schwanenblume
Schwanenblume
Schwanenblume

Butomus umbellatus

Schwanenblume

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • dekorative Blüten

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel

Die Schwanenblume (Butomus umbellatus) ist mit ihren dunkelgrünen Blättern eine ausgesprochen dekorative Wasserpflanze, die für solche Einsatzbereiche wie Gruppenbepflanzung, Teichrand, Bienenweide und Bachlauf besonders gut geeignet ist. Rosafarbene Blüten erscheinen von Juni bis August. Sie bevorzugt durchlässigen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Die Schwanenblume ist gut frostverträglich. Die aufrechte Pflanze erreicht gewöhnlich eine Höhe von ca. 1,2 m.

Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Schwanenblume sind dunkelgrün, lanzettlich.

Blüte

Die rosafarbenen Blüten der Schwanenblume erscheinen in Dolden von Juni bis August.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Schwanenblume weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Gruppenbepflanzung, Teichrand, Bienenweide, Bachlauf

Pflege

Diese Pflanze muss regelmäßig mit Spezialdünger versorgt werden, damit sie optimal gedeihen und viel Freude bereiten kann.

Pflanzpartner

Die Schwanenblume setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Gelbe Sumpf-Schwertlilie, Garten-Blut-Weiderich.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Wassertiefe

10 - 35 cm

Aufgaben

- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 8 minus 7

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren