Breitblättriger Rohrkolben
Breitblättriger Rohrkolben
Breitblättriger Rohrkolben
Breitblättriger Rohrkolben
Breitblättriger Rohrkolben
Breitblättriger Rohrkolben
Breitblättriger Rohrkolben
Breitblättriger Rohrkolben
Breitblättriger Rohrkolben

Typha latifolia

Breitblättriger Rohrkolben

  • Schnittblume
  • attraktive orangegelbe Herbstfärbung
  • pflegeleicht
  • dekorative Blüten

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel

Der Breitblättriger Rohrkolben (Typha latifolia) ist mit seinen dunkelgrünen Blättern eine ausgesprochen dekorative Wasserpflanze, die für solche Einsatzbereiche wie Sichtschutz, Schnitt, Teichrand und Bachlauf besonders gut geeignet ist. Braune Blüten erscheinen von Juli bis August. Er bevorzugt humosen, nährstoffreichen Boden in sonniger Lage. Der Breitblättriger Rohrkolben ist gut frostverträglich. Die aufrechte, ausläuferbildende Pflanze erreicht gewöhnlich eine Höhe von ca. 2,5 m.

Wuchs

Aufrecht, ausläuferbildend.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Breitblättriger Rohrkolbens sind dunkelgrün, lineal. Breitblättriger Rohrkolben zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.

Blüte

Die braunen Blüten des Breitblättriger Rohrkolben erscheinen in Kolben von Juli bis August.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Breitblättriger Rohrkolben weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Sichtschutz, Schnitt, Teichrand, Bachlauf

Pflege

Diese Pflanze sollte im Herbst nicht zurückgeschnitten werden, da sie im Winter hübsch aussieht, oder die abgestorbenen Pflanzenteile als Winterschutz dienen. Rückschnitt erst im Frühling vor dem Neuaustrieb.

Pflanzpartner

Der Breitblättriger Rohrkolben setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Schwertlilie, Kalmus, Igelkolben.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Wassertiefe

0 - 50 cm

Aufgaben

- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 1 minus 1

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren