zu Jeddeloh Pflanzenhandels GmbH

Prunus cerasifera 'Pleniflora'

Blutpflaume

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • trockenresistent, stadtklimafest, windfest

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit kalkhaltigem, nährstoffreichem, lehmigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 8 m und wird ca. 6 m breit.

Wuchs

Wildpflaume 'Pleniflora' ist ein buschig und dicht wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 5 - 8 m und wird ca. 4 - 6 m breit.

Triebe

Die Triebe von Prunus cerasifera 'Pleniflora' sind bedornt.

Blüte

Die rosaroten, schalenförmigen Blüten sind gefüllt und erscheinen im April. Diese werden etwa 2 - 3 cm groß.

Wurzel

Prunus cerasifera 'Pleniflora' ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Wildpflaume 'Pleniflora' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Bienenweide, Vogelnährpflanze

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

- Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 8 plus 7

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren