zu Jeddeloh Pflanzenhandels GmbH

Polemonium reptans

Kriechender Jakobsleiter

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel

Die Kriechende Jakobsleiter (Polemonium reptans) ist eine breite, rhizombildende Staude, die von Mai bis Juni blaue oder hellblaue Blüten bildet. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, humosem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 40 cm und wird ca. 40 cm breit. Die Kriechende Jakobsleiter ist gut frostverträglich.

Wuchs

Breit, rhizombildend.

Blüte

Polemonium reptans bildet blaue, hellblaue Blüten ab Mai.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Kriechende Jakobsleiter weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Bauerngarten, Bienenweide, Teichrand, Bachlauf, Naturgarten, Staudenbeet

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

- Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.
- Diese Staude sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.
- Nach der Blüte kräftig zurückschneiden.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 6 plus 2

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren