Kobushi-Magnolie -Magnoliaceae-
Kobushi-Magnolie -Magnoliaceae-
Kobushi-Magnolie -Magnoliaceae-
Kobushi-Magnolie -Magnoliaceae-
Kobushi-Magnolie -Magnoliaceae-

Magnolia kobus

Kobushi-Magnolie -Magnoliaceae-

  • Fruchtschmuck
  • duftende Blüten
  • attraktive hellgelbe Herbstfärbung
  • spätfrostempfindlich

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Die Kobus-Magnolie (Magnolia kobus) ist ein kegelförmiger Kleinbaum mit dekorativen, roten Früchten. Diese verströmen einen leichten Duft. Diesen voraus bringt sie im April weiße, strahlenförmige Blüten hervor. Zudem trägt die Kobus-Magnolie, eiförmige, mittelgrüne Blätter. An einem sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort mit humosem, lockerem, nährstoffreichem, lehmigem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 10 m und wird ca. 8 m breit.

Wuchs

Kobus-Magnolie ist ein kegelförmig wachsender Kleinbaum. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 10 m und wird ca. 4 - 8 m breit. In der Regel wächst sie 20 - 30 cm pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Kobus-Magnolie sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig. Diese sind etwa 10 - 18 cm groß. Kobus-Magnolie zeigt sich leuchtend hellgelb im Herbst.

Blüte

Die weißen, strahlenförmigen Blüten erscheinen im April. Diese werden etwa 8 - 10 cm groß und sind leicht duftend.

Frucht

Besonders dekorativ sind die roten Früchte von Magnolia kobus. Diese erscheinen ab August.

Wurzel

Magnolia kobus ist ein Herzwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.

Frosthärte

Die Kobus-Magnolie weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Solitär, Ziergehölz

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

- Diese Pflanze sollte nicht geschnitten werden. Lediglich abgebrochene oder kranke Zweige sollten im Sommer entfernt werden.
- Frisch gepflanzte, junge Pflanzen benötigen bei starken Frösten Winterschutz.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 9 minus 5

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren