zu Jeddeloh Pflanzenhandels GmbH

Hippophae rhamnoides 'Askola'-S-

Sanddorn, weiblich

  • Fruchtschmuck
  • hitzeverträglich, stadtklimafest, windfest, überflutungstolerant

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Aus diesen gehen ab August orange-rote, ovale Früchte hervor. Sie sind klein. Zudem trägt der Sanddorn 'Askola'(s), lanzettliche, grau-grüne Blätter. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, kalkhaltigem, sandigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 6 m und wird ca. 3 m breit.

Wuchs

Sanddorn 'Askola'(s) ist ein ausladend und ausläuferbildend wachsender Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 6 m und wird ca. 2 - 3 m breit. In der Regel wächst er 20 - 30 cm pro Jahr.

Triebe

Die Triebe von Hippophae rhamnoides 'Askola'(s) sind bedornt.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Sanddorns 'Askola'(s) sind grau-grün, lanzettlich, wechselständig. Diese sind etwa 2 - 5 cm groß. Lange haftend.

Blüte

Die unscheinbaren Blüten erscheinen von März bis April.

Frucht

Besonders dekorativ sind die orange-roten, ovalen Beeren von Hippophae rhamnoides 'Askola'(s). Diese erscheinen ab August und sind klein.

Wurzel

Hippophae rhamnoides 'Askola'(s) ist ein Flachwurzler oder Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, ausläuferbildende Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Sanddorn 'Askola'(s) weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Ziergehölz, Vogelnährpflanze, Konfitüre, Likör, Süßspeise

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Aufgaben

- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 5 minus 1

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren