Halesia monticola

Schneeglöckchenbaum

  • Fruchtschmuck
  • attraktive gelbe Herbstfärbung

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.


Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Berg-Schneeglöckchenbaum (Halesia monticola) ist ein kegelförmiger, breiter Großstrauch mit dekorativen, braunen Flügelfrüchte, die sehr lange haften. Diesen voraus bringt er im Mai weiße, glockenförmige Blüten hervor. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden erreicht er gewöhnlich eine Höhe von ca. 12 m und wird ca. 10 m breit.

Wuchs

Berg-Schneeglöckchenbaum ist ein kegelförmig und breit wachsender Großstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 6 - 12 m und wird ca. 5 - 10 m breit. In der Regel wächst er 25 - 30 cm pro Jahr.

Blätter

Attraktive gelbe Herbstfärbung.

Rinde

Dunkelgrau, schuppenförmige Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die weißen, glockenförmigen Blüten erscheinen im Mai.

Frucht

Besonders dekorativ sind die braunen Früchte von Halesia monticola. Diese erscheinen ab August. Haften sehr lange.

Wurzel

Halesia monticola ist ein Tiefwurzler und bildet, je nach Boden, fein verzweigte Wurzeln.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Berg-Schneeglöckchenbaum weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Ziergehölz

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.


Name + E-Mail*
Ihre Frage*
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 9 plus 6

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren